Neuigkeiten

Erfahren Sie, was sich rund um AS LED Lighting gerade tut: Von neuen Produkten, Zubehör, Sonderlösungen über Anwenderberichte und Videos bis hin zu neuen Kooperationen und Veranstaltungen.

Freunden der Neuen Medien präsentieren wir uns zudem auf FacebookLinkedIn, Instagram und Pinterest sowie YouTube. Und ganz traditionell informieren wir Sie bequem per monatlichem Newsletter. Schreiben Sie uns dazu eine Nachricht an marketing@remove-this.as-led.de: Gerne setzen wir Sie auf die Empfängerliste.

Normgerechte Beleuchtung in unterirdischen Verkehrswegen der TGA

30. September 2025 - Gerade im Bereich der TGA großer Gebäudekomplexe herrschen oft strenge Sicherheitskonzepte und erschweren auch den Zutritt für Fachpersonal. Gut bedient ist, wer die Beleuchtung so plant, dass keine jährlichen Wartungs- und Reinigungsarbeiten nötig sind. Ein geschlossenes, optisches System der Beleuchtung verhindert Eindringen von Schmutz und Staub. Mit einer Lebensdauer jenseits der 80.000 Betriebsstunden L80 bei niedriger Lichtdegradation B10 hat sich das Thema Beleuchtung für die nächsten 10 – 15 Jahre bereits erledigt. TGL-Feuchtraumleuchten leuchten so bei einem Großkunden den unterirdischen Zugangsbereich mit breitstrahlender Optik auf 210° gleichmäßig und störungsfrei seit >12 Jahren aus. Weiterlesen

Hygienische Anforderungen an die Beleuchtung und wenig Platz in der Funktionsdecke

23. September 2025 - .. ist oft wenig Platz für die Beleuchtung – so auch in einem Röntgenraum des Klinikum Garmisch-Partenkirchen. Gleichzeitig sind die Anforderungen an Hygiene und Beleuchtungsqualität hoch. Gefallen findet man an schlanken EKL-Leuchten, die sich dezent auch bei engem Platzgefüge mit geringer Einbautiefe von nur 6cm im Deckenkonzept harmonisch einfügen. Das geschlossene, optische System verhindert Eindringen jeglicher Fremdkörper; erübrigt Wartungsarbeiten. Die Montage gelingt mit Klemmfedersystem leicht, schmutz- und lärmfrei in wenigen Minuten. Weiterlesen

3-Feldhallensanierung auf SPK II liefert 636 lux Lichtstärke in Haimhausen

17. September 2025 - Die Hallensaison startet in Kürze – der SV Haimhausen 1928 ist ready! Denn im Münchner Norden hat das Ingenieurbüro Biberger mit 96 Leuchten die Sanierung der Dreifeldtennishalle geplant und realisiert. 57% an Strom werde ad hoc durch die Umstellung auf LED-Sporthallenleuchten PSL 2.0 erreicht. Das Lichtniveau steigt maßgeblich und erreicht bei Spielklasse II bis zu 636 lux. Für eine hohe Gleichmäßigkeit wird mit einem Uo-Wert >0,7 geplant. Weiterlesen

Lichtsanierung beim TC Aurachtal-Falkendorf e.V.

26. August 2025 - Ein Wasserschaden hat den TC Aurachtal-Falkendorf e.V. zum Modernisieren veranlasst: Erst der Boden, dann das Licht mit komfortabler Steuerung. Pünktlich zum Start der Wintersaison ist die Zweifeldtennishalle top hergerichtet: Statt bisher spärlich erhellt beleuchten PSL Sporthallenleuchten beide Felder gleichmäßig mit 500 lux Lichtstärke. Für Turniere wird die volle Lichtstärke der Leuchten mit 809 lux genutzt. Dabei spart der Verein kräftig an Strom; tut sich und der Umwelt Gutes. Weiterlesen

Alle AS LED Leuchten sind DALI2-fähig und in KNX-Steuerungen integrierbar

12. August 2025 - Die Integration einer Lichtsteuerung spart im Schnitt 10 – 15% des Stromverbrauchs ein. Obendrein ist es für Nutzer komfortabel und erhöht die Sicherheit. In Industrie- und Gewerbebauten sind KNX-Steuerungen state of the art; stellen gewisse Anforderungen an eine LED-Beleuchtung. Alle AS LED Leuchten sind durchweg DALI2 steuerbar. Damit können sie beliebig in Gebäuden mit vorhandener KNX-Steuerung integriert werden. Es gibt keine Begrenzungen oder Beschränkungen. Weiterlesen

Ballwurfsichere und blendfreie EKL Sportleuchten in Mehrzweckhalle am Lodererplatz

04. August 2025 - Als Sportstadt betitelt, freut sich Erding im Mai 2025 über die Eröffnung der mit Fuchs und Rudolph Architekten und Stadtplaner neugebauten Mehrzweckhalle am Lodererplatz. Ballwurfsichere und blendfreie EKL Sportleuchten fügen sich harmonisch in die Deckenkonstruktion ein. Abgependelt zwischen Unterzügen aus Holz wechseln sie sich mit Luftschächten ab – und das Ton in Ton dank Sonderfarbe RAL7016. Foto: heinl-foto.de Weiterlesen

Spitzenlicht unterstützt die Autarkieziele der Niebling GmbH

29. Juli 2025 - Weltweit kommen präzise geformte Folien der Niebling GmbH bei der Herstellung komplexer High-End-Kunststoffteile - insbesondere im Bereich der Automobil- und Elektrotechnikindustrie - zum Einsatz. Der Pionier der Hochdruckverformtechnologie setzt im 5000 m² großen Firmengelände mehr und mehr nachhaltige Maßnahmen zur Reduzierung des Strombedarfs ein - u.a. durch eine 228 kWp Photovoltaikanlage und mit langlebigen, lumenstarken Industrieleuchten auf Basis modernster LED-Technologie. Fazit: Die Autarkiequote steht bei 47%, Tendenz steigend. Bis zu 64% des Stromverbrauchs für Beleuchtung sind eingespart und das bei erheblich gesteigerten Lichtverhältnissen. Weiterlesen

Spitzenlicht ist störungsfrei seit über 12 Jahren im Produktionsalltag der LWB Steinl GmbH & Co. KG unterwegs

21. Juli 2025 - Die LWB Steinl GmbH & Co. KG und Tochtergesellschaft entschieden sich 2014 beim Ersatz von mehreren hundert HQI-Strahler gegen Billigleuchten aus Fernost. Denn dem führenden Maschinenbauer für Pressen und Spritzgießmaschinen war klar, dass der Lichtbedarf im 2- und 3-Schichtbetrieb nur mit besonders langlebiger und qualitativ hochwertiger, robuster LED-Beleuchtung effizient betrieben werden könne. Zu Recht? Von den damals installierten knapp 230 LED-Strahler des Typ HCL, HPL und TGL sind bis auf einen Strahler alle weiterhin störungsfrei im Dauereinsatz. Besagter Strahler ist gleichfalls wieder aktiviert; da alle Bauteile einzeln austauschbar sind, orderte der Betrieb ein neues Netzteil, tauschte dies in wenigen Minuten aus und ist happy zu wissen: Langlebige Leuchten zahlen sich definitiv aus! Weiterlesen

01. Juli 2025 - Bei sommerlichen Temperaturen hat es uns zum Teamausflug nach Bernried an den Starnberger See gelockt. Das Auto haben wir gegen Räder getauscht und eine Fahrt durch Naturschutzlandschaft im Schatten kühler Baume genossen, dabei das Türkisblau der Osterseen bestaunt. Unser Ziel? Das Hotel Seeblick in Bernried. Nach einer Stärkung zeigten sich auf den Kegelbahnen ungeahnte Talente … Rückzus zog uns das Würmseestüberl in Seeshaupt magisch an: Der ein oder andere wagte den Sprung ins kühle Nass, der Rest genoss nen Sundowner und stärkte sich für die letzten 20km. Stets im Gepäck: Gute Laune, viel zum Lachen und liebevolle Menschen. Weiterlesen

EKL Sportleuchten in neugebauter Zweifeldhalle Lotte-Wersen

30. Juni 2025 - Aufgrund des Bevölkerungswachstums stoßen kommunale Sporthallen, wie die Zweifeldhalle der Gemeinde Lotte, an ihre Grenzen. Während die bestehende Mehrzweckhalle saniert wurde, erweiterte man die Gebäulichkeiten um Veranstaltungskapazitäten und eine zusätzliche Zweifeldhalle sowie einen frei zugänglichem Outdoor-Fitnessbereich auf dem Dachgarten. Beleuchtet wird das Objekt mit zertifiziert ballwurfsicheren und blendfreien Sporthallenleuchten der Serie EKL_sport. Weiterlesen

Kontakt aufnehmen