Heidelberger Tennisclub 1890 e.V.

Investiert in nachhaltiges Flutlicht Made in Germany

Clubhaus des HTC mit Blick auf den Center Court

Ausgangslage

Viel Berühmtes geht aus dem Heidelberger Tennisclub 1890 e.V. hervor. Eine ganze Reihe an nationalen und internationalen Tennisspielerinnen haben Technik und Raffinesse von der Pike auf im ältesten Tennisverein Deutschlands gelernt; darunter Steffi Graf. 

Durch den Umzug 1999 innerhalb Heidelbergs verfügt der Traditionsverein über eine äußerst moderne und gepflegte Anlage:

  • 10 Tennisplätze
  • 1 Dreifeldtennishalle
  • 1 Restaurant
Freiplätze des HTC
  • 1 Tenniswand
  • 1 Fitnessstudio
  • Viel Platz zum Toben für die Kinder auf dem Spielplatz  

Das alles sorgt beim HTC für körperliche Fitness und das leibliche Wohl. 

Nachdem vor einigen Jahren die Lichtsanierung der Tennishalle mit blendfreien und ballwurfsicheren PSL Sporthallenleuchten zur vollen Zufriedenheit vollzogen wurde, setzte sich der Vorstand für den Neubau einer Flutlichtanlage auf zunächst 2 Freiplätzen ein. 

Lichtlösung

Hierfür wurde der schmale Grünstreifen zwischen den Plätzen 2 und 3 genutzt, um zwei 10m Masten mittig zu positionieren. Geplant wurde gemäß Spielklasse III (200 lux) und 3000K Lichtfarbe. 8 MFX_big Strahler wurde vom beauftragten Elektrofachbetrieb im vorgegebenen Neigungswinkel montiert. 

Je Spielfeld leuchten so 2 MFX_big mit asymmetrisch abstrahlender Linse und 2 MFX_big mit tiefbreitstrahlender Charakteristik das Hauptfeld PA (principal area) über Norm mit 240 lux mittlerer Beleuchtungsstärke aus. Jeder dieser Strahler erzeugt eine Lichtleistung von um die 86.000 Lumen bei 700 Watt. Das ergibt eine gute Leuchteneffizienz von 123 lm/W. 

Der HTC legt großen Wert auf seine Umweltfreundlichkeit. So reiht sich die Flutlichtanlage dank ihrer führend langen Lebensdauer von 80.000 Betriebsstunden L80/B10 in die Liste der Klimamaßnahmen ein; der benötigte Strom wird aus dem eigenen Blockheizkraftwerk gewonnen. 

Langlebige Flutlichtbeleuchtung mit MFX_big sichern dem HTC auf 80.000 Betriebsstunden L80B10 eine gleichmäßige Ausleuchtung
Kontakt aufnehmen