Franziska-Lechner-Schule Edling

Sonderlösung saniert FRENGER Heiz- und Kühldeckenleuchten

Ausgangslage

In Edlings Turnhalle ist Stillstand ein Fremdwort. Weil der Bedarf an Sportraum von Vereinen und Schule die bestehenden Kapazitäten überschreitet, ist eine zusätzliche Halle von der Gemeinde in Planung. 

Die Lage spitzte sich im Frühjahr 2025 zu. Denn die verbauten Leuchten mit Leuchtstoffröhren in der FRENGER Heiz- und Kühldecke fielen immer häufiger aus. Um die Lebensdauer der Leuchten wenigstens etwas zu erhöhen, musste die Vorlauftemperatur der Heizung immer weiter gesenkt werden. In der Konsequenz war es schwierig, die Halle warm zu bekommen; der Fachbetrieb Elektro Weiß wurde mit der Suche nach einem hochtemperaturtauglichen Ersatz beauftragt.

Insgesamt galt es 100 zweiflammige T5-Leuchtstoffröhren-Leuchten zu ertüchtigen. 

Lichtplanung Turnhalle Edling

Lichtlösung

Während die zwei äußeren Leuchtenreihen 1:1 durch jeweils 10 blendfreie und ballwurfsichere PSL 2.0 Sporthallenleuchten ersetzt werden konnten, fertigte das Engineering eine Sonderlösung als LED-Einsatz in den FRENGER Heiz- und Kühldecken an. 

Der Hochtemperaturbereich ist eine der Kernkompetenzen von AS LED Lighting. Damit die 80 LED-Einsätze den aufkommenden Temperaturbereichen von 65°C bis 70°C standhalten, sind diese mit 5 MLD-Modulen bestückt. Die verbauten LEDs sind nur zu 65% bestromt, was der Lebensdauer von 80.000 Betriebsstunden L80/B10 zuträglich ist und gleichzeitig in Kombination mit einer prismatischen Abdeckscheibe Blendung verhindert. Jeder Einsatz liefert einen Bemessungslichtstrom von 5.083 lux; braucht hierfür gerade einmal 44W Anschlussleistung. Versus der zuvor benötigten 2x80W ist das eine Stromersparnis von 72%.

„Energie einsparen, den CO2-Ausstoß reduzieren und zugleich Technik im Bestand halten - das ist eine sinnvolle Kombination. Noch dazu freut uns, dass die LED-Lösung unweit in Bayern entwickelt und hergestellt wird.“

so die Gemeinde Edling.

Eine mittlere Beleuchtungsstärke von 571 lux schafft ideale Rahmenbedingungen für Schul- und Freizeitsport gemäß Spielklasse II, ergo auf Wettkampfniveau.  

Über die BEG-Förderung erhielt die Gemeinde für die Lichtsanierung einen Zuschuss von 15%.

Kundenstimme

"Die Zusammenarbeit mit dem AS LED Team hat mir sehr gut gefallen; die Technik ist auf Zack, liefert praxistaugliche und montagefreundliche LED-Lösungen, die sich obendrein zeitnah installieren lassen. " 

so Felix Weiß, Elektro Günther Weiß GmbH 

Kontakt aufnehmen