Partner von AS LED Lighting
Tennis
"Wir wollen unseren Vereinen das Beste empfehlen für nachhaltige sportliche Leistungen und Erfolge. Deshalb haben wir 2017 AS LED Lighting als professionellen Partner für LED Beleuchtung gewählt. Viele Vereine sind bereits unserer Empfehlung gefolgt und absolut überzeugt!"
so Hans Hauska, Geschäftsführer BTV Marketing, Sport und Service GmbH
"Die Firma AS LED Lighting hat bei unseren Kollegen am Bundesstützpunkt in Oberhaching überzeugende Arbeit geleistet. Mit der Partnerschaft seit 2019 wollen wir signalisieren, dass eine Zusammenarbeit auch für unsere Tennisvereine und Hallenbetreiber in Westfalen sinnvoll ist."
so Andreas Plath, Geschäftsführer Westfälischer Tennis-Verband e.V.
"Der TVBB freut sich mit der Firma AS LED Lighting einen ausgewiesenen Spezialisten für den Indoor Tennisbereich als Partner seit 2021 gefunden zu haben. Die Expertise im LED Sportbereich sowie die zu erwartenden Optimierungen bei Kosten und Ressourcen wollen wir auch in der Region Berlin-Brandenburg für unsere Vereine nutzbar machen."
so Felix Rewicki, Geschäftsführer Tennis-Verband Berlin Brandenburg e.V.
"Mit AS LED haben wir nun einen ausgewiesenen LED-Lichtexperten an unserer Seite, der uns mit seiner Firmenphilosophie, seinen Produkten und bundesweiten Referenzprojekten überzeugt hat."
so Sebastian Grieger, Geschäftsführer Tennis-Verband Niederrhein e.V.
"Hohe Qualität und Expertise für LED-Beleuchtung von Tennisanlagen sind für unsere Vereine besonders wichtig, seit Energiekosten und Nachhaltigkeit neu im Fokus stehen. Auch hinsichtlich Mitgliederwerbung und -bindung. Daneben hat uns die Seriosität von AS LED Lighting und die Verlässlichkeit der Produkte überzeugt."
unterstreicht zum Kooperationsstart Utz Uecker, Vorsitzender des Tennisverbands Mittelrhein e.V.
Industrie
„Der Mittelstand ist der Motor der Energiewende, denn es sind vor allem die kleinen und mittleren Unternehmen, die für Innovationen im Energiebereich sorgen und tagtäglich vor Ort den Umbau der Energieversorgung durch ihre Produkte und Dienstleistungen vorantreiben.
Es freut uns daher sehr, dass AS LED Lighting Partner in unserem Verband ist und sich besonders auszeichnet durch seine innovativen und nachhaltigen Produkte.“
Mechthild Heppe, Leiterin des Kreisverbandes Wirtschaftsregion München + Bay. Oberland, Der Mittelstand. BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.
„Als Verband der Elektro- und Informationstechnik verbinden wir Menschen, Unternehmen und Institutionen, um unsere Schlüsseltechnologien und deren Anwendungen interdisziplinär voranzutreiben. Unsere Mitglieder vereint dabei vor allem ein Ziel: Zukunft verantwortlich gestalten.
Circular Economy ist Schlüsselkompetenz hierfür; seit Firmengründung in 2010 gelebte Entwicklungs- und Herstellungsphilosophie bei AS LED Lighting. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit den Penzberger Ingenieuren und wertvolle Bereicherung unseres Netzwerks.“
Peter Rief, Leiter VDE Bayern, Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnologie e.V.
"Wir wollen die Spreu vom Weizen trennen, Verbrauchern aufzeigen, von wem sie Qualitätsware Made in Germany beziehen können! Mit 100% Produktion im Inland wird bei AS LED Lighting Spitzenlicht für Generationen erzeugt - ein Role Model, dem Andere folgen dürfen!"
so Marco Matanza, Geschäftsführer und Gründer der Made in Germany GmbH
Gesundheitswesen
„Die Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.V. (FKT) ist der größte deutsche Berufsverband für leitendes Technisches Personal in Gesundheitseinrichtungen. Mit dem Ziel, unseren Häusern eine bestmögliche, zukunftsorientierte technische Infrastruktur zu ermöglichen, freuen wir uns, AS LED Lighting als Förderndes Mitglied in unserem Netzwerk Technik im Gesundheitswesen zu begrüßen. Beleuchtung ist für uns in vielerlei Hinsicht ein wichtiges Thema, angefangen bei der Energieeffizienz bis hin zu Arbeitssicherheit und Komfort“,
erklärt Horst Träger, Präsident der Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.V. (FKT)
Politik und Gesellschaft
Landrätin Jochner-Weiß vom Landkreis Weilheim-Schongau begrüßt Stefan Kirner bei der Auszeichnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Soziales zum familienfreundlichen Unternehmen im September 2019 mit den Worten:
"Es freut mich ganz außerordentlich und wundert mich zugleich nicht, dass ich Sie, Herr Kirner, hier begrüßen darf. Sie sind immer als gutes Beispiel mit dabei - ob es um Energiethemen oder wie heute, die Vereinbarkeit von Familie & Beruf geht."
Seither freuen wir uns über die Mitgliedschaft mit interessanten Austauschsmöglichkeiten im Netzwerk Familienpakt Bayern.
Produktion
Wir produzieren regional an drei Standorten in Südbayern, maximal 1,5 Fahrstunden von unserer Zentrale in Penzberg entfernt. Neben einer Inhouse-Produktion arbeiten wir mit hochqualifizierten Elektronikspezialisten auf Basis langjähriger Kooperationen mit EMS-Fertigern zusammen.
Seit 2015 vertrauen wir auf die Zusammenarbeit mit unserem EMS-Optimierungspartner BMK. Ein Großteil unserer Leuchten werden so in Augsburg nach Maßgabe und regelmäßigen Schulungen von uns auftragsbezogen gefertigt. Von der hohen Qualität unseres Partners zeugt u.a. die gewonnene Auszeichnung: Best EMS Award 2019.
„Die Zusammenarbeit von AS LED Lighting und BMK ist immer zuverlässig und vertrauensvoll. In enger Abstimmung entwickeln die BMK-Prozessspezialisten optimale Modelle zur Abwicklungslogistik und verzahnen diese mit den wirtschaftlichen Strategien von AS LED. Mit Flexibilität verhilft BMK seinem Kunden AS LED zu Qualität und Liefertreue und macht dadurch den Unterschied.“
so Nafi Pajaziti, Geschäftsführer BMK electronic services
Bavaria Digital Technik begleitet uns als kompetenter und verlässlicher Elektronikfertigungspartner seit vielen Jahren in der Produktion unser hochwertigen Beleuchtungslösungen.
„Die BDT punktet mit Qualität, Beweglichkeit und individualisierten Lösungen. Als erfahrener Elektronikdienstleister fertigen wir für AS LED Lighting ausschließlich in Süddeutschland und können so positiv zur Nachhaltigkeit beitragen.
Wir sind überzeugt von der Leistungsfähigkeit der Beleuchtungssysteme und setzen diese selbst ein. Wir blicken auf eine lange und vertrauensvolle Zusammenarbeit zurück und schätzen diese sehr!“
so Manuel Stelzer, Geschäftsführer Bavaria Digital Technik GmbH