Mehr Licht im Parkhaus Zoo Heidelberg
Wirtschaftlicher 1:1 Austausch von Hella Parkhausleuchten
Ausgangslage
Elefanten, Affen, Löwen und farbenfrohe Vögel – die Tierwelt im Zoo Heidelberg ist bunt und artenreich. Rund 2.000 Tiere aus 150 Arten laden zur Entdeckungsreise ein. Am Eingang begrüßen die Syrischen Braunbären die Zoobesucher, während die Löwen auf ihrer großzügigen Außenanlage die Sonne genießen. Im Elefantenhaus lebt Deutschlands einzige WG junger Asiatischer Elefantenbullen. Die Dickhäuter lernen beim täglichen Umgang miteinander wichtiges Sozialverhalten und zeigen beim Training ihre Fähigkeiten. Für alle, die tiefer in die Zoo-Welt eintauchen möchten, bietet die Zoo-Akademie ein abwechslungsreiches Angebot. In Workshops, Ferienprogrammen und geführten Rundgängen gibt es spannende Erlebnisse rund um die Themen Tiere, Natur und Technik.
Wer den Zoo Heidelberg besucht, kann ihn zu Fuß, mit dem Rad, dem ÖPNV oder mit dem eigenen PKW erreichen. Besucher, die mit dem Auto kommen, haben die Möglichkeit im Zoo-Parkhaus zu parken. Der Zugang in den Zoo ist schnell und bequem, denn das Parkhaus grenzt direkt an den Zoo-Eingang an. Beim Bau des Parkhauses wurden „HELLA“ Leuchten als Beleuchtung in den Parkebenen eingebaut. Nach vielen Betriebsstunden waren diese zum Teil defekt. Es musste eine Lösung gefunden werden, die sowohl energiesparend als auch mit dem ursprünglichen Hersteller kompatibel war.
Lichtlösung
„Erfreut war die Instandhaltung, als sie von der markterprobten Möglichkeit erfuhr, die Ausgangsbeleuchtung im Parkhaus des Zoos durch sogenannt TGL hella Leuchten im 1:1 Austausch zu ersetzen.“
so Thomas Werner, Handelsvertretung Baden-Württemberg.
Entsprechend passen LED-Leuchten der Sorte TGL hella exakt als Einlegeleuchte in vorhandene Kanalausbrüche mit den Maßen 44x7cm von HELLA Parkhausleuchten. Zwei mitgelieferte Flansche decken die Kanalöffnung ab. Im Inneren der Leuchten verhindert eine Druckausgleichsmembrane das Bilden von Kondensationsfeuchtigkeit; generell das geschlossene optische System der AS LED Leuchten ein Beschlagen und Eindringen von jeglichen äußeren Faktoren wie Schmutz, Staub, Insekten.
Um das Lichtniveau deutlich anzuheben, entschied sich der Zoo Heidelberg für Lichtfarbe 4000K bei 1336 lm Lichtleistung. Dank 80.000 Betriebsstunden L80/B10 ist auf lange Sicht die Beleuchtung im Parkhaus Zoo normgerecht gesichert. Sollte nach etlichen Brennstunden und vielen Jahren ein Austausch nötig sein, so lässt sich das Netzteil einzeln mit wenigen Handgriffen austauschen. Eine durch-und-durch nachhaltige Lösung für Betreiber und Gäste des Zoo Heidelberg von heute und morgen!
Kundenstimme
„Mit der TGL hella konnten wir die Beleuchtung im Parkhaus erneuern und auf das gewünschte Lichtniveau heben. Eine Lösung, die wirtschaftlich und nachhaltig ist!“
so Herr Röck, Technischer Leiter Zoo Heidelberg