Tennisbeleuchtung für Hallen und Freiplätze

Lichtwebinar für NRWs Tennisvereine am 23.3.23

Aufzeichnung des NRW-Webinars vom 23.3.2023

Wir alle lieben Tennis – gleichzeitig bewegen die immensen Preissteigerungen bei Strom und Gas viele von uns dazu, auf energieeffiziente Lösungen zu wechseln.

Investitionen in die Infrastruktur sind aktuell wichtiger denn je, um den Verein fit für die Zukunft zu gestalten. Der Wechsel auf LED ist ein wesentlicher Faktor, um adhoc bis zu 70% der Stromkosten einzusparen. Gleichzeitig rückt das EU-weite Verbot der Leuchtstoffröhren (T5 und T8-Leuchten) ab August 2023 näher und fordert Vereine mit diesen Quecksilber-verwendenden Lichtformaten zum Handeln auf.

Gemeinsam mit unserem Verbandspartner TVN informieren wir kompakt, digital und fokussiert auf die Kernthemen über Lichtwissen für den Tennissport.

Folgende Themen klären wir dabei:

  1. Welche Faktoren sind entscheidend für eine norm- und szenariogerechte Tennisbeleuchtung – innen wie außen? 

  2. Was sind wichtige Prüfsiegel, die Aussagen zur Eignung der angebotenen Leuchten geben? 

  3. Wie sollte man bei Lichtprojekten vorgehen – egal ob Neubau- oder Sanierung? 

  4. Welche Fördermöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung, fordern aber auch die Einhaltung von förderrelevanten Kriterien? Welche sind dies und wer hilft bei Fragen und Antragsstellung?

  5. Und last but not least: Fragen Ihrerseits zum Thema LED-Beleuchtung für Tennisanlagen in- & outdoors.

Kontakt aufnehmen