LED-Tennislicht für Hallen und Freiplätze

Webinar für Vereine des WTV, TVM, TVN

Webinar LED-Tennislicht für Hallen und Freiplätze

Worum geht es?

Energietechnologieüberlegungen stellen sich derzeit viele Betreiber von Tennisanlagen: Sei dies durch das EU-weite Verbot von konventionellen Lichtquellen - vornehmlich in Tennishallen - und überholten HQI-Lampen für den Flutlichtbereich. Vielfach geht dies Hand in Hand mit Bauprojekten im Bereich des Bodenbelags (Allwetterplätze) und der Installation von Photovoltaikanlagen auf Gebäulichkeiten der Tennisanlage.  

Gemeinsam mit dem Westfälischen Tennis-Verband, dem Tennis-Verband Niedrrhein und dem Tennisverband Mittelrhein machen wir Sie fit für Ihr Lichtprojekt. In 30 min erfahren Sie kompaktes Wissen rund um folgende Themen:

  • Aus und vorbei: T5- & T8-Leuchtstofflampen adé
  • Die Qual der Wahl: Welche Beleuchtung passt wo und wie?
  • Möglichkeiten mit Flutlicht: Vor- und Nachteile 1- vs. Mehr-Mast-Lösungen
  • Aktuelle Fördermöglichkeiten in NRW 
  • Praxisbericht eines Tennisvereins in NRW
  • Licht testen: Referenzen in NRW und bundesweit
  • Stage is yours: Zeit für Fragen

Jetzt anmelden

Das sind Themen, die auch Sie umtreiben? Dann melden Sie sich zum kostenfreien Webinar am 7. Februar von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr.

Schreiben Sie eine kurze Mail an marketing@remove-this.as-led.de und erhalten postwendend den Teilnehmerlink. 

Kontakt aufnehmen